Friedenslicht

Leider konnte das Friedenslicht aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten nicht wie gewohnt in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet werden. Glücklicherweise hatten aber österreichische Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht über das Jahr gehütet und aufbewahrt − und so konnte in Christkindl bei Steyr, der Partnerstadt Bethlehems, das Licht an das diesjährige Friedenslichtkind übergeben werden. Es hat das Licht dann an Jugendliche aus der ganzen Welt weitergereicht, um es Ihnen und Millionen von anderen Menschen zugänglich zu machen.

Das Friedenslicht soll Menschen jeden Alters, Gesunde, Kranke und Behinderte, Menschen jeder Hautfarbe, Religion und Kultur zusammenbringen, um den Weihnachtsfrieden miteinander zu teilen. Das Friedenslicht leuchtet zur Weihnachtszeit in über 30 Ländern. Und 2023 zum 31. Mal in der Schweiz.

Wir haben das Friedenslicht am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, in der Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in der Stadtkirche Baden empfangen. Das Friedenslicht kann nun in unseren Kirchen und Kapellen (exkl. ökumenisches Zentrum Dättwil) abgeholt werden; bringen Sie dazu eine Laterne mit oder kaufen Sie eine der Langzeitkerzen.

Das Leuchten des Friedenslichts aus Bethlehem ist auch bei uns hier in Baden und Ennetbaden schon zu einer Tradition geworden und soll über die Weihnachtstage viele Weihnachtsstuben, aber auch viele Herzen mit seinem Licht erhellen!