Aufgrund der aktuellen Situation sind die Seniorenanlässe in unseren Pfarreien bis auf Weiteres abgesagt. Sobald es Änderungen gibt, werden wir Sie informieren.Die momentane Lage tut uns allen von Herzen leid. Wir werden jedoch den Kontakt, so gut und so nah es erlaubt ist, zu Ihnen halten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Mittragen!Kontaktpersonen für Ihre Anliegen• Für Baden-Zentrum: Ella Gremme, Tel. 078 902 54 73 |
Für die älteren Menschen in unserer Gemeinde bieten wir spezielle seelsorgerische Angebote sowie eine Reihe von geselligen und kurzweiligen Veranstaltungen und Treffen.
Unsere Angebote sehen Sie nachstehend in der Übersicht. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte den entsprechenden Programmen oder dem Pfarrblatt «Horizonte» und unserer Agenda.
Baden-Zentrum
(nicht ökumenisch)
- Seniorennachmittage: Jeden ersten Mittwoch im Monat mit Gottesdiensten, Vorträgen und gemütlichem Beisammensein (keine Veranstaltungen im August/September aufgrund der Sommerferien)
- «Dienstagskaffee»: Seniorencafé am letzten Dienstag im Monat (nach dem Morgengottesdienst) im Damiansaal, Chorherrehus
- Sommerfest im Juli
- Gemütliche Besinnungstage für Seniorinnen und Senioren in Maria Lindenberg
- Offene Weihnachtsfeier für Alle
- Geburtstagsbesuche (80+)
- Einzelbesuche auf Wunsch mit Krankenkommunion
- Betreuung und Gottesdienste sowie Abschiedsrituale und Gottesdienste im Altersheim Kehl
Dättwil / Rütihof
(ökumenisch)
- Seniorennachmittage
- «Zu Tisch»: Mittagstisch in Rütihof / Tafelrunde62+ in Dättwil
- Sommerfest
- Jahresausflug
- Einkehrtag
- Besuche und Gottesdienste
Ennetbaden
(ökumenisch)
- Seniorenturnen
- Miteinander Essen
- Frühlingsfest
- Ausflug (ganzer Tag)
- Samichlaushock
- Besuche und Gottesdienste
Kappelerhof (Mariawil)
(ökumenisch)
- Seniorennachmittage
- Sommerfest
- Ausflug (ganzer Tag)
- Besuche und Gottesdienste
Seniorenrat Region Baden (SRRB)
Der SRRB ist eine Organisation, deren Mitglieder sich sozial und gesellschaftspolitisch für die Senioren engagieren. Seine Ziele sind
- die Interessen der Senioren zu vertreten
- ihre Bedürfnisse bewusst zu machen und sie für Altersfragen zu sensibilisieren
- die Solidarität zwischen den Generationen zu fördern.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Besuchsdienst
Im Weiteren empfehlen wir Ihnen den Besuchsdienst der Fachstelle für Altersfragen in der Region Baden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.