Unsere Kirchgemeinde

Die römisch-katholische Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden ist eine selbständige Körperschaft des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit (gem. Verfassung des Kantons Aargau §112). Sie erstreckt sich über das Gebiet der politischen Gemeinden Baden und Ennetbaden und setzt sich zusammen aus den Pfarreien Maria Himmelfahrt Baden und St. Michael Ennetbaden mit rund 6’400 Gläubigen (Stand 10/2023).
Die Kirchgemeinden sind eingebunden in die kantonale Struktur der Landeskirche. Gleichzeitig haben sie den direkten Draht zu den Gläubigen und kennen die Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Jede Kirchgemeinde ist mit mindestens einer Person in der Synode – dem Aargauer Kirchenparlament – vertreten. Hier werden die wichtigsten Entscheide auf kantonaler Ebene getroffen.
Organe unserer Kirchgemeinde
- Die Gesamtheit der Stimmberechtigten an der Urne
- Die Kirchgemeindeversammlung
- Die Kirchenpflege
- Die Finanzkommission: prüft die Jahresrechnung und das Budget der Kirchenpflege und gibt an der Kirchgemeindeversammlung Empfehlungen dazu ab
Mitteilungen
Das offizielle Publikationsorgan unserer Kirchgemeinde ist das römisch-katholische Pfarrblatt Nordwestschweiz «Lichtblick».
Kirchgemeindeverwaltung
Die Kirchgemeindeverwaltung leitet die gesamte Administration der Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden.