Jeweils in den Frühlingsferien weilen die Jugendlichen aus der 3. Klasse des Oberstufenunterrichts «zäme underwägs» (ZUW) in Rom: Ein Aufenthalt voller spiritueller Erfahrungen und kultureller Entdeckungen in der Hauptstadt Italiens.
Ihr besucht die Basilika Sankt Paul vor den Mauern Roms, erkundet das Kolosseum und das Forum Romanum. Der Höhepunkt der fünf Tage wird zweifellos die Papstaudienz auf dem Petersplatz sein. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Calixtus Katakomben, wo die ersten Gräber der frühen Christen in Rom zu finden sind. Nicht fehlen darf auch der touristische Teil: Ihr geniesst das moderne Rom, Gelati und feine italienische Pasta oder Pizza. Auch genügend Zeit, um die lebensfrohe Atmosphäre der ewigen Stadt aufzusaugen, zum Beispiel an der Piazza Navona und bei den majestätischen Trevi-Brunnen, wird euch bleiben. Viva Roma!
Reise 2025
Montag bis Freitag, 7. bis 11. April
Kosten
Fr. 550.– pro Teilnehmer/-in1
inkl. Hin-/Rückfahrt mit einem modernen Car von Eurobus (Knecht Reisen Windisch), Übernachtung, Frühstück und Abendessen. Nicht inbegriffen sind: Mittagessen, Getränke und persönliche Ausgaben.
1 Die andere Hälfte der Reisekosten wird von der katholischen Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden getragen.
Weitere Infos
Alle weiteren Infos wie beispielsweise Angaben zur Unterkunft, das detaillierte Reiseprogramm, eine Packliste, die Einverständniserklärung sowie das medizinische Mitteilungsblatt für uns erhaltet ihr nach Anmeldung.
Vor der Reise findet zudem ein Infoabend für Eltern und Jugendliche statt, bitte reserviert heute schon das Datum: Mittwoch, 12. März 2025 um 19 Uhr im Saal Roter Turm Baden.
Anmeldung
Die Anmeldefrist für die Romreise 2025 ist abgelaufen, Nachmeldungen sind leider nicht möglich (aufgrund des Heiligen Jahres 2025 ist eine frühzeitige Buchung unabdingbar, da die Stadt Rom mit 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern rechnet). Die Rechnungsstellung erfolgt separat nach der Anmeldung; erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung jedoch definitiv.