Besichtigung der Meier Gemüse AG in Rütihof

Besichtigung der Meier Gemüse AG in Rütihof

Organisiert durch den katholischen Frauenbund Baden-Ennetbaden


An einem prächtigen Sommertag Ende August 2024 versammelten sich einige interessierte Personen für eine Führung durch den Betrieb der Firma Meier Gemüse AG. Das Unternehmen ist seit 1948 in Rütihof ansässig und wird mittlerweile in der vierten Generation geführt.

Die Begrüssung erfolgte durch Paul Meier, den Seniorchef des Unternehmens. Anschliessend leitete Toni Suter, der Geschäftsführer des Betriebs, die Führung durch die verschiedenen Bereiche der Anlage. Dabei wurden verschiedene Aspekte des Anbaus von Tomaten im Gewächshaus erläutert. Besonders bemerkenswert ist das verwendete System «Hors-Sol»: Die Pflanzen wachsen ohne Erde auf einem sogenannten Substrat. Diese Art des Gemüsebaus ist effizient und ökologisch, weil die Kreisläufe geschlossen sind. Es braucht weniger Ressourcen wie Boden oder Wasser, und es geht kein Dünger verloren. Überraschend für viele war, dass Erdhummeln für die Bestäubung sorgen. Sobald die ersten Blüten offen sind, werden sie in den Boxen ausgesetzt. Auch andere Arten von Insekten werden zur Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt.

Bereits im Januar werden jeweils etwa 75‘000 Tomatensetzlinge gepflanzt. Diese wachsen bis im Herbst und werden mehrere Meter lang. Vieles ist noch Handarbeit.  Die geerntete Menge liefert etwa vierzig Prozent aller Tomaten, die während der Saison im Kanton Aargau verkauft werden. Wenn auf der Packung der Produzenten-Code 119 steht, können Sie sicher sein, dass diese Tomaten aus Rütihof stammen!

Anschliessend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in familiärem Ambiente mehr über die faszinierende Welt der Tomaten zu erfahren, verbunden mit einem leckeren Apéro.

Bericht und Bilder: zVg Gisela Zinn