
Die Fastenzeit bewusst erleben
Die Fastenzeit lädt uns jedes Jahr ein, innezuhalten und neu auf Gott zu schauen. Sie ist eine Zeit der Besinnung, in der wir uns auf das Wesentliche konzentrieren dürfen. Doch Fasten bedeutet nicht nur Verzicht, sondern bietet auch die Chance, unser Leben zu bereichern.
Warum nicht diese Wochen nutzenm um bewusst neue Wege zu gehen? Anstatt nur auf Süssigkeiten zu verzichten, könnten wir achtsamer essen. Oder wir schenken uns und anderen mehr Zeit, sei es mit der Familie, in der Natur oder im Gebet. Auch im Glauben kann die Fastenzeit eine Zeit der Vertiefung sein; durch ein offenes Ohr für Mitmenschen, ehrenamtliches Engagement oder eine bewusste Spende für Bedürftige.
Lassen wir die Fastenzeit zu einer Zeit des Neuanfangs werden. Mit jedem kleinen Schritt nähern wir uns Ostern, dem Fest der Auferstehung und damit auch der Hoffnung, die uns trägt. Gehen wir diesen Weg gemeinsam.
Kollekte für das Projekt Coobidiep in Kongo
Im Fastenmonat nehmen wir die Kollekte für das Projekt Coobidiep in der abgelegenen Provinz Kasi Central im Kongo auf, das von der Fastenaktion unterstützt wird. Dort ist die Ernährungssituation besonders prekär. Um die Lebensbedingungen zu verbessern, fördert das Projekt den Anbau von eiweisshaltigen Lebensmitteln wie Bohnen und Linsen und hilft der lokalen Bevölkerung, sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Mit Ihrer Spende können Sie einen wertvollen Beitrag zur Ernährungssicherheit in dieser Region leisten.
Spezialanlässe in der Fastenzeit
Spreitenbach
16. März, 11 Uhr: Gottesdienst mit anschliessendem Suppenzmittag
11. April, 19 Uhr: Versöhnungsgottesdienst13. April, 10 Uhr: Palmsonntag
Killwangen
16. März, 11 Uhr: Gottesdienst mit anschliessendem Fastensuppen-Essen
11. April, 19 Uhr: Versöhnungsgottesdienst
Neuenhof
29. März, 12 Uhr: Fastensuppe
16. April, 19 Uhr, Versöhnungsgottesdienst