Den Glauben kennenlernen, vertiefen und sich aneignen. Miteinander etwas erleben, lernen, feiern … Dazu laden wir Kinder und Jugendliche unserer Pfarrei ein.
Religionsunterricht
Schwerpunkt: | ||
1. Klassen: | Schwerpunkt: Schöpfung / Kreuzzeichen | |
Klasse, 1c, 1d | Gabi Pollinger: Dienstag, 13:30 – 15:05 Uhr | ungerade Wochen |
Klasse 1a, 1b, 1e | Helen Haas: Donnerstag, 13:30 – 15:05 Uhr | gerade Wochen |
2. Klassen | Schwerpunkt: Vater Unser | |
Klasse, 2a, 2e | Gabi Pollinger, Dienstag, 13:30 – 15:05 Uhr | gerade Wochen |
Klasse, 2b, 2c, 2d | Helen Haas, Donnerstag, 13:30 – 15:05 Uhr | ungerade Wochen |
3. Klassen | Schwerpunkt: Erstkommunion | |
Klasse, 3c, 3e | Gabi Pollinger, Dienstag, 15:20 – 16:55 Uhr | gerade Wochen |
Klasse, 3a, 3b | Helen Haas, Donnerstag 15:20 – 16:55 Uhr | gerade Wochen |
Klasse, 3d | Helen Haas, Donnerstag, 15:20 – 16:55 Uhr | ungerade Wochen |
4. Klassen | Schwerpunkt: Versöhnung | |
Klasse, 4d, 4e | Fabienne Gärtner, Freitag, 13:30 – 15:05 Uhr | ungeraden Wochen |
Klasse, 4a – c | Fabienne Gärtner, Freitag, 13:30 – 15:05 Uhr | gerade Wochen |
5. Klassen | Schwerpunkt: Kirchenjahr | |
Klasse, 5c | Fabienne Gärtner, Dienstag, 13:30 – 14:15 Uhr | wöchentlich |
Klasse, 5d | Fabienne Gärtner, Dienstag, 15:20 – 16:05 Uhr | wöchentlich |
5. Klasse, 5a, 5b | Fabienne Gärtner, Dienstag, 16:10 – 16:55 Uhr | wöchentlich |
Klasse, 5e | Fabienne Gärtner, Freitag, 15:20 – 16:05 Uhr | wöchentlich |
6. Klassen | Schwerpunkt: Bibel | |
6. Klassen | Gabi Pollinger, Freitag, 15:20 – 16:05 Uhr | wöchentlich |
Oberstufe | Gabi Pollinger, Petre Karmazichev | Oberstufenthemen |
Erstkommunion-Vorbereitung
Um mehr über die Erstkommunion und die Vorbereitung dazu zu lesen, klicken Sie hier.
Oberstufenprogramm
In der Oberstufe (1. – 3. Real/Sek und Bez.) findet der katholische Religionsunterricht ausserhalb der Schulzeit statt. Wir bieten zweimal im Jahr ein Programm an, das wir euch zuschicken (Sommer-Weihnachten und Frühjahr-Sommer). Wer kein Programmheft bekommt, kann sich im Pfarramt melden. Wir bieten jeweils mehrere Themen an, aus denen ihr mindestens 2 auswählen könnt. Die Themen haben mit euren alltäglichen Erfahrungen und mit dem Glauben an Gott zu tun. Und viele von ihnen bieten die Chance, interessante Menschen zu treffen.
Hier das aktuelle Oberstufenprogramm 1. Halbjahr 2022
- Wir bieten viele Themen in 2 Gruppen an. So könnt ihr Daten wählen, die passen.
- Für die Anmeldung gibt es eine Karte am Ende des Heftes, das ihr per Post bekommen habt.
- Die Anmeldung ist verbindlich.
- Wenn ihr zur Firmung gehen wollt, erwarten wir, dass ihr am Oberstufenunterricht teilnehmt.