Verein BZBplus

Die Trägerschaft des Vereins BZBplus setzt sich zusammen aus VertreterInnen der politischen Gemeinden und der Kirchgemeinden aus der Region Baden-Wettingen; aus unserem Pastoralraum sind daran die Kirchgemeinden Baden-Ennetbaden, Neuenhof und Wettingen finanziell beteiligt.

Der Verein bezweckt die Organisation und den Betrieb des BZBplus zur professionellen Beratung von Familien mit Kindern, von Jugendlichen und Erwachsenen in psychosozialen Krisensituationen, gegebenenfalls unter Einbezug deren Bezugspersonen.

Information, Beratung und Therapie sind die Kernkompetenzen von BZBplus. In verschiedenen Beratungsbereichen werden fachliche und kompetente Unterstützung angeboten. Die Schweigepflicht ist dabei selbstverständlich. Ob Direktbetroffene, Angehörige oder Bezugspersonen: BZBplus berät und begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, bei vielfältigen Problemlagen und in akuten Krisen. Neben den Beratungen vor Ort werden auch digitale Beratungen per Video, Mail oder Telefon angeboten. Für den Kanton Aargau erbringt das BZBplus zudem Leistungen im Bereich der ambulanten Suchtberatung Aargau. Diese Dienstleistungen richten sich an suchtgefährdete oder süchtige Menschen und deren Bezugspersonen im Kanton Aargau. Das BZBplus ist dabei auch Teil der Kooperationsgemeinschaft Integrierte Suchtbehandlung Aargau. Alle Angebote sind kostenlos.