
Was macht die grosse Kerze, die in der Kirche oft am Altar steht, so besonders?
Die Osterkerze wird in der feierlichen Osternacht entzündet und ist ein zentrales Symbol für die Auferstehung Christi. Ihr Licht erinnert daran, dass Jesus den Tod überwunden hat und als das „Licht der Welt“ Hoffnung und Leben bringt.
Auf jeder Osterkerze sind das Alpha und Omega zu finden. die ersten und letzten Buchstaben des griechischen Alphabets, die verdeutlichen, dass Christus Anfang und Ende aller Dinge ist.
Die Osterkerze bleibt das ganze Kirchenjahr über ein Zeichen der Gegenwart Jesu. Besonders bei Taufen und Beerdigungen wird sie entzündet und begleitet Menschen in freudigen wie in schweren Momenten ihres Lebens.
So erinnert uns die Osterkerze immer wieder daran: Das Licht Christi leuchtet in der Dunkelheit und die Dunkelheit kann es nicht auslöschen.