
«Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?», ist der Slogan der diesjährigen Fastenaktion. Ausgehend vom neuen Hungertuch, bei welchem Gott uns das Leben und die Welt schenkt sowie
schützend seine Hände um uns hält, feierten wir gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zum Anfang der Fastenzeit. Symbolisch wird uns Menschen die Welt in die Hände gelegt, damit
wir behutsam damit umgehen. So liegt es in unserer Verantwortung wie wir die Welt gestalten, um sie auch unseren Nachkommen in gleicher Pracht weitergeben zu können. Dies wurde anschaulich gefeiert in dem ein Ball in der Form der Erde weitergereicht wurde. Der gemeinsame Gottesdienst wurde musikalisch auch von beiden Chören, den Bridge Singers und dem Kirchenchor St. Maria
schön gestaltet. Im Gottesdienst kam zudem eine grosse Kollekte von Fr. 635.30 zusammen und auch das anschliessende Suppenessen in der Alten Kirche war entsprechend gut besucht. Die feinen Suppen sowie der gute Service der Jugendlichen und Helfenden waren der Ausschlag für die sehr grosszügige Spende von Fr. 1855.10 zugunsten des gleichen Projekts Guatemala.
Allen Spender*Innen und Helfer*Innen und besonders der Hauptorganisatorin Lisa Hausherr einen herzlichen Dank für ihren grossen Beitrag zum Gelingen dieses Fastenanlasses!
Mario Stöckli und Martin Schärer