Heiliges Jahr:Pilger der Hoffnung

Heiliges Jahr:Pilger der Hoffnung

An Weihnachten hat Papst Franziskus das heilige Jahr eröffnet. Er ruft uns auf, «Pilger der Hoffnung» zu sein. Ein heiliges Jahr verbindet alte Glaubenspraktiken wie den Ablass mit modernen Praktiken wie dem Pilgern, wobei hier vor allem der Jakobsweg eine grosse Beliebtheit gefunden hat. Wir müssen in der Vielfalt von Angeboten, Texten und Gegenständen wie dem Maskottchen «Luce» durchaus unterscheiden, was wir für unser eigenes Gottvertrauen als hilfreich und was wir eher als ablenkend oder sogar störend erleben. Für einen reifen Glauben sind solche Klärungsprozesse durchaus wichtig. Dabei ergänze ich gerne auch die Frage «Was bedeutet mir Hoffnung?» Sätze wie «die Hoffnung stirbt zuletzt.» sind mittlerweile recht abgegriffen. Das heilige Jahr kann auch mit den Fragen, die es aufwirft, zu einer Vertiefung und Reifung des Glaubens beitragen. Mögen wir den Weg  erkennen.

Markus Heil