Ostern, das Fest des Lebens und der Hoffnung

Ostern, das Fest des Lebens und der Hoffnung

Ostern ist das höchste und wichtigste Fest im christlichen Glauben. Es erinnert uns an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und schenkt uns die Gewissheit, dass das Leben über den Tod siegt. Es ist ein Fest der Hoffnung, des Neuanfangs und der Liebe Gottes zu den Menschen.

Die österlichen Feierlichkeiten beginnen mit der Karwoche, in der wir uns an das Leben und Sterben Jesu erinnern. Am Gründonnerstag feiern wir das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, das zur Grundlage unserer Eucharistie wurde. Am Karfreitag gedenken wir seines Opfers am Kreuz, ein Tag der Stille und des Innehaltens. Doch in der Osternacht bricht das Dunkel auf. Das Licht der Osterkerze erhellt die Kirche und verkündet die Botschaft der Auferstehung.

Ostern ist mehr als eine Erinnerung an ein Ereignis vor bald 2000 Jahren. Es ist eine Einladung, neues Leben und Hoffnung in unserem eigenen Alltag zu entdecken. Die Auferstehung Jesu zeigt uns, dass auch in schweren Zeiten Licht und Heilung möglich sind. Die gibt uns Kraft, nach vorne zu schauen und auf die Liebe Gottes zu vertrauen.

Wir laden Sie herzlich ein, diese bedeutenden Tage mit uns zu feiern:

Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern

Pfarrei Spreitenbach

Gründonnerstag, 17.04.

19 Uhr; Eucharistiefeier mit Agape und Mitwirkung der Erstkommunionskinder

Karfreitag, 18.04.

10.15 Uhr; Karfreitagsliturgie im Altersheim Im Brühl

15 Uhr; Karfreitagsliturgie in der Kirche, musikalisch mitgestaltet von Gordana Kekenovska-Kolarova als Solistin

Karsamstag, 19.04.

21 Uhr; Osternacht mit Osterfeuer und Entzünden der Osterkerze, anschliessend Eiertütsche im Pfarreiheim, Musikalische Gestaltung durch Gordana Kekenovska-Kolarova

Ostersonntag, 20.04.

10 Uhr; Osterhochamt im Altersheim Senevita

10 Uhr; Osterhochamt in der Kirche, anschliessend Eiertütsche im Pfarrheim, Musikalische Gestaltung durch Diego Gastón Zamudio (Tenor)

Pfarrei Neuenhof

Gründonnerstag, 17.04.

19 Uhr; Eucharistiefeier

Karfreitag, 18.04.

10 Uhr; Karfreitagsliturgie mit Kommunion in der Sonnmatt

11 Uhr; Familienkreuzweg, anschliessend gemeinsames Fastensuppe-Essen

Karsamstag, 19.04.

20.30 Uhr; Osternachtsfeier mit Beginn am Osterfeuer vor dem Pfarreiheim (gesegnete Palmzweige vom letzten Jahr können mitgebracht und im Osterfeuer verbrannt werden). Essenskörbe, für die Speiseweihe, können in die Kirche mitgenommen werden. Musikalische Begleitung durch Giulia Guarneri-Hörler und den Kirchenchor. Im Anschluss lädt der Pfarreirat zum Eiertütschen und Osterlamm-Essen ein.

Pfarrei Killwangen

Gründonnerstag, 17.4.

19 Uhr; Eucharistiefeier

Karfreitag, 18.04.

15 Uhr; Karfreitagsliturgie mit Kommunion

Ostersonntag, 20.04.

10 Uhr; Osterhochamt mit Giulia Guarneri-Hörler und der Geigerin Sarah Neff

Gesegnete Ostern!