
Neuenhof, Mittwoch, 5. März um 19 Uhr
Als «Aschermittwoch» wird der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern bezeichnet. Das Besondere an diesem Tag ist der Beginn der grossen 40-tägigen Fastenzeit im Christentum, die bis Ostern andauert. Mit Einbezug von Karfreitag und Karsamstag und ausgenommen der Sonntage ergeben sich genau 40 Fastentage vor dem höchsten christlichen Fest, dem Gedächtnis an die Auferstehung Christi. Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt
vom Brauch, an diesem Tag im Gottesdienst die Asche der verbrannten Palmzweige des Vorjahres zu weihen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus dieser Asche zu bezeichnen. Der Empfang des Aschekreuzes gehört zu den
heilwirksamen Zeichen, den Sakramentalien.