Am 18. Und 19. April fanden in den Katholischen Kirchen Neuenhof und Killwangen Infoveranstaltungen zum Thema Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden statt. Warum wird ein Zusammenschluss geprüft? Die beiden Kirchgemeinden Neuenhof und Killwangen haben eine gemeinsame Vergangenheit. Die Kirchgemeinde Killwangen hat sich ursprünglich aus der Kirchgemeinde Neuenhof heraus entwickelt. Seit vielen Jahren teilen sich die beiden Kirchgemeinden jedoch wieder das Seelsorgeteam. Auch das Pfarramt betreut beide Pfarreien. Ebenso werden einige Anlässe, wie zum Beispiel der Seniorenausflug oder die Spielenachmittage, für beide Pfarreien organisiert. Die Zusammenarbeit ist also bereits jetzt sehr eng.
In der heutigen Zeit haben die Kirchen auch viele Kirchenaustritte zu verzeichnen. Die Gemeinschaften werden kleiner, es wird immer schwieriger für die vielfältigen ehrenamtlichen Aufgaben engagierte Menschen zu finden. Und genauso wird es schwieriger die Kirchenpflege gut aufzustellen.
Bereits im 2022 hat die Kirchgemeindeversammlung in Killwangen und im 2023 ebenfalls die Kirchgemeindeversammlung in Neuenhof den Behörden den Auftrag erteilt, einen Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden zu prüfen.
Anfang 2024 bildete sich eine Projektgruppe, bestehend auch Kirchenpflegern der beiden Kirchgemeinden, je einem Mitglied der Finanzkommission und der Gemeindeleitung. Unter der Begleitung eines externen Beraters hat die Gruppe einen möglichen Zeitplan für die Prüfung des Zusammenschlusses ausgearbeitet. Die Projektgruppe ist dabei ergebnisoffen.
An den Infoveranstaltungen ging es darum den Kirchenmitgliedern den Zeitplan aufzuzeigen und auf Fragen einzugehen. Besonderes Augenmerk wurde an den Veranstaltungen jedoch darauf gelegt, den Kirchenmitgliedern zuzuhören. Es ist der Projektgruppe ein grosses Anliegen, die Fragen, Ängste und Bedenken der Kirchenmitglieder zu kennen. So waren alle Anwesenden im 2. Teil der Veranstaltung aufgefordert in Kleingruppen ihre Hoffnungen und ihre Überlegungen mit einzubringen.
Mit den erhaltenen Resultaten macht sich die Projektgruppe nun weiter auf den Weg. Immerhin haben sich an Ende der Veranstaltungen 100% der Anwesenden so geäussert, dass die Prüfung des Zusammenschlusses weiter ausgearbeitet wird. Eine weitere Infoveranstaltung ist Anfang Sommer geplant.