Aktuelles zum Pastoralraum

Anlässlich der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlungen vom 15. Mai 2017 wurde der vorgelegte Zusammenarbeitsvertrag der Kirchgemeinden für Baden-Ennetbaden, Wettingen und Spreitenbach angenommen, jedoch für Neuenhof und Killwangen abgelehnt. Für Würenlos wurde der Entscheid auf einen späteren Zeitpunkt vertagt.

Wie geht es nun weiter? Der Bistumsleitung wurde als Antrag vorgelegt, aus dem einen geplanten Pastoralraum zwei zu machen. Diese votiert nun aber für die Beibehaltung der definierten Grenzen, was die pastoral-seelsorgerliche Organisation betrifft. Gleichzeitig wird an den drei weitgehend selbstständigen Leitungseinheiten festgehalten:

• Baden und Ennetbaden

• Wettingen und Würenlos

• Killwangen, Neuenhof und Spreitenbach

Was die pastorale Seite betrifft, wird im kommenden Herbst das weitere Vorgehen besprochen und geplant werden. Die Arbeitsgruppe Zusammenarbeit der Kirchgemeinden wird nach den ordentlichen Kirchgemeindeversammlungen im November die Möglichkeiten des konkreten weiteren Vorgehens ausloten.

Personell haben sich auf der pastoralen Seite folgende Änderungen ergeben: Ulrike Zimmermann ist als Projektleiterin und designierte Leiterin des Pastoralraumes zurückgetreten. Nach Absprache mit der Bistumsleitung, der aktuellen pastoralen Arbeitsgruppe und den vom möglichen Pastoralraum betroffenen Kirchenpflegen konnte Pfarrer Josef Stübi gewonnen werden, die Nachfolge anzutreten. Von Seiten der Bistumsregionalleitung wird künftig Tobias Fontein für die Belange des zu errichtenden Pastoralraums Aargauer Limmattal zuständig sein. Weitere Infos und Kontakte finden Sie unter www.pastoralraum-aargauer-limmattal.ch.