Noch Eines sollen wir festhalten. Dass Kinder im Mittelpunkt des Weihnachtsfests stehen ist unbestritten. An Ostern jedoch steht nicht ein Kind im Mittelpunkt, sondern ein Erwachsener; und mehr noch. An Ostern wird die Reife des Lebens gefeiert. An Ostern wird nicht nur das Erwachsene Alter, sondern die Fülle des Lebens gefeiert. Denn in jüdischer Weltanschauung steht die Zahl drei für Vollkommenheit und Unbegrenztheit. Drei und dreissig Jahre alt wurde Jesus bei seinem Tod, das heisst elfmal drei, das heisst auch dreimaldrei mal drei plus drei plus drei, so hatte der Sohn Gottes die Fülle des Lebens erreicht; so hat der Sohn des Zimmermannes ein Leben gelebt, in dem Er das machen konnte, womit Er beauftragt wurde: das Heil des Menschen.
So gesehen bin ich versucht zu sagen Ostern ist zweimal Weihnachten. Denn da wird nicht nur das beginnende Leben gefeiert, sondern das Leben, das niemals endet. Das Leben, das ja mündet in die ewige Freude.
In dem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest und die Fülle der Lebensfreude
Abbé Zacharie