Erwachsene

Neben den Gottesdiensten und kirchlichen Anlässen betätigt  sich eine grosse Anzahl Pfarreimitglieder in der Freiwilligenarbeit. Aufrund einer Untersuchung beteiligen sich in unserer Kirchgemeinde rund 1‘000 Menschen (von 8000 Mitgliedern) in irgendeiner Form in den beiden Pfarreien. Dies geschieht in vielen Vereinen,  Organisationen und Gruppierungen, in Kirchenpflege, Kommissionen und in den beiden Pfarreiräten, als Helfer im Gottesdienst oder beim Apéro vor der Kirche, als SängerInnen oder Kanonier der Emausbruderschaft…..

Wir alle dürfen von diesen Diensten profitieren oder können uns selber beteiligen und unsere Talente einbringen. So muss Kirche sein: aktiv, begeisternd, fortschreitend. Es gilt der oben stehende Satz: „Eine Kirche die nicht dient, dient zu nichts!“

2017 Erwachsenenbildung - Vortrag 10.März 2017 5
Erwachsenenbildung
Frauengemeinschaft St.Anton
Erwachsene 4
Frauengemeinschaft St.Sebastian
Antonius-Chor 2
singen im Chor
Antonius-Chor
Chor St. Sebastian
Chor St.Sebastian
«Lieblingslieder» 
von Vocappella
Vocappella
FFF - Gruppe 4
gemeinsam – statt einsam
09.12.2017
Sternsinger

Erwachsenenbildung
Frauengemeinschaft St.Anton
Frauengemeinschaft St.Sebastian
Chor St. Sebastian
Antonius-Chor
Vocappella
Antonius-Team
Sternsinger

Weitere Gruppierungen unserer Pfarreien finden Sie auf der Seite Gruppen/Vereine.
Wir freuen uns auf Sie!


Interkonfessionelle Eheberatung

Das Leben kennt keinen Stillstand, alles ist im Fluss, zu jeder Zeit. Auch wenn wir uns wünschen, dass schöne Zeiten mit Glück und Geborgenheit…
>Weiterlesen

Erwachsene

Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD)

Die Sozialberatung ist der Schwerpunkt des Kirchlich Regionalen Sozialdienstes, wobei dieser keine Leistungen übernimmt, die der Staat…
>Weiterlesen

Erwachsene 1