
Mit Wissen gewappnet gegen Hunger und Wirbelstürme
Reichtum und Land sind im Inselreich sehr ungleich verteilt. Infolge des Klimawandels fegen immer mehr Wirbelstürme übers Land und bringen Fischer- und Kleinbauernfamilien um Haus und Einkommen. Der Rohstoffabbau wird weiter vorangetrieben, und das oft in Gebieten indigener Gemeinschaften, die bereits seit Generationen dort leben.
Fastenaktion unterstützt Projekte, die die Öffentlichkeit über Verletzungen der Menschenrechte rund um den Rohstoffabbau informieren und die Menschen beraten, deren Rechte in Gefahr sind. Bäuerinnen und Bauern in ländlichen Gebieten lernen, wie sie ihre Ernte verbessern können. Menschen an den Küsten werden geschult, wie sie mit dem Anbau von Mangroven die Küste schützen können. Darüber hinaus werden Fischer:innen, Bäuerinnen und Bauern darin unterstützt, ihren Anliegen bei den Behörden Gehör zu verschaffen.
Was Fastenaktion mit Ihrer Hilfe auf den Philippinen erreichen will:
• Rund 300 ha des Küsten- und Meeresgebietes werden vermehrt schonend genutzt.
• Viele Familien können ihr Einkommen durch den Verkauf und die Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten steigern und einen Weg aus der Armut finden.
• In rund 50 Dörfern werden Pläne zur Reduzierung des Katastrophenrisikos erstellt und umgesetzt.
Vielen Dank für jede Spende! Der QR-Code (im Bild oben) kann für Einzahlungen zugunsten der Philippinen via Online-Banking oder Twint benutzt werden.
Bild Fastenaktion – Quelle: Victor Kintanar
Mit diesem Twint-Code unterstützen Sie das Landesprogramm Philippinen. Danke!