
Klimagerechtigkeit wird wieder Thema in der Fastenzeit. Denn es drängt. Dabei sind wir nicht ohnmächtig. Mit unserem Einkauf und unserem Essen gestalten wir heute, in welcher Welt wir und unsere Kinder morgen leben.
«Die Klimakrise ist momentan die grösste Herausforderung für das Überleben der Menschheit.» heisst es in der gemeinsamen Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein.
Um gegen diese Anzugehen sammeln die Pfarreien St. Anton und St. Sebastian während der Fastenzeit für das Projekt Lougouzena in der Provinz Nahouri, Burkina Faso. Hier werden aufgrund der Klimakrise die Ernten weniger und die Zeiten der Nahrungsknappheit länger.
Um diesen Veränderungen entgegenzuwirken, haben sich 50 Frauengruppen in der Vereinigung Lougouzena zusammengeschlossen. Mit der Bündelung ihrer Ressourcen wollen sie ihre Lebensbedingungen verbessern.
So werden zurzeit 25 Personen vertieft in Agrarökologie ausgebildet, um ihr Wissen an die anderen weitergeben zu können.
Mit der Bewirtschaftung von zusätzlichen Feldern wird das Einkommen erhöht. Dabei werden die Felder von Frauengruppen solidarisch bewirtschaftet. Der Ertrag wird in gemeinsamen Speichern gelagert, um die Knappheitsperiode zu verkürzen
Schliesslich werden die Frauengruppen dabei unterstützt, die Shea-Nüsse selbst zu verarbeiten. Daraus entsteht Shea-Butter, welche einen ausgezeichneten Ruf hat, da sie mit ihren hochwertigen Fettsäuren die Haut pflegt und schützt.
«Gemeinsam erreichen wir mehr» sagen sich diese Frauen. Mit unserer Sammelaktion können wir sie dabei unterstützten.
In den Pfarreien unserer Leitungseinheit finden an folgenden Daten Anlässe zur Fastenaktion statt:
26.2.23, 10.00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst, St. Maria,
07.3.23, 11.15 Uhr, ökumenische Andacht, ref. Kirche Würenlos
11.3.23, 17.30 Uhr, Gottesdienst, St. Sebastian
14.3.23, 11.15 Uhr, ökumenische Andacht, ref. Kirche Würenlos
18.3.23, 17.30 Uhr, Familienkirche, St. Anton
21.3.23, 11.15 Uhr, ökumenische Andacht, ref. Kirche Würenlos
Weitere Links:
- Bilder vom Projekt Lougouzena
- Projektbeschreibung
- Jahres- und Landesbericht zu Burkina Faso 2022
- Fastenkalender 2023
- Ökumenische Kampagne Klimagerechtigkeit-jetzt.ch
- Spendenmöglichkeit für Lougouzena über TWINT