
Rorate in St. Anton mit dem Antonius-Chor
Einsingen noch mitten in der Nacht – um 5.30 Uhr. Jemand war gar noch früher da: unsere Sakristanin Ursina hatte schon eine ganze Menge Kerzen entzündet. Als um 6 Uhr die Kirchenbesucher in der schön geschmückten Kirche sassen, waren die Stimmen des Antonius-Chors bereit und es ertönten die alten Lieder zum Advent.
Beim anschliessenden Frühstück genossen alle den gemütlichen Einstieg in den neuen Tag.
Schüler-Rorate in St. Anton
Rorate in St. Sebastian
Zum lichtvollen Rorategottesdienst am Mittwoch, 11. Dezember waren alle Kinder der 1. bis 6. Religionsklassen eingeladen. Mit Velos, Trottis und zu Fuss trafen nach und nach alle vor der Kirche St. Sebastian ein und suchten in der dunklen Nacht ihren Platz in der Kirche. Mit dem Einzug und den schönen Laternen der SchülerInnen zog Leben und Licht ins Gotteshaus ein. Feierliche Musik brachte alle nach und nach zur Ruhe und die Schüler staunten ob all den vielen Lichtern. Beim anliessenden gemeinsamen Frühstück im Saal oder einem «Grittibänz to go» genossen alle die tolle Gemeinschaft in unserer Pfarrei.
Roratefeier der 5. und 6. Klasse
Über 150 Kinder und Eltern machten sich am frühen Morgen auf den Weg zur Rorate zum Thema «Frieden auf Erden». Wie immer in der mit Kerzen erleuchteten Kirche und von den Katechetinnen vorbereitet. Fabienne Sterrantino erzählte die Geschichte vom Dorf Farbenfroh, im dem das Glück immer mehr abhanden kommt, weil die Angst immer grösser wird, es zu verlieren. Doch Glück wird eher grösser wenn man es teilt, erläuterte Marcel Chopard in seinen Predigtgedanken. Im Anschluss durften alle im vollbesetzten Pfarreisaal noch den Zmorge mit Grittibänz geniessen und die schöne Feier nachklingen lassen. Allen, die diesen tollen Anlass ermöglicht haben, herzlichen Dank! Marcel Chopard