Rückblick: Fronleichnam 2020 in St. Anton

Rückblick: Fronleichnam 2020 in St. Anton

Wegen der lange anhaltenden Unsicherheit, was wohl an Fronleichnam gehen wird, wurde schon früh entschieden, die Gottesdienste in den beiden Pfarrkirchen zu feiern, damit mehr Leute teilnehmen können.

An Fronleichnam feiern wir die Gegenwart Christi im gebrochenen Brot. Wir tragen die Monstranz mit dem Allerheiligsten aus der Kirche heraus, weil sie in der Welt draussen wirken will, die Gegenwart Christi. Eine besondere Art der „Demonstration“, welche auch in den Plakaten von Schülern zum Ausdruck kam.