Fastenaktion

Kampagne 2025 «Hunger frisst Zukunft»

Unsere Vision ist eine Welt ohne Hunger, in der das Recht auf eine gesunde Ernährung gesichert ist. Doch die Hungerkrisen im globalen Süden nehmen zu und der Zugang zu genügend gesunder und kulturell angepasster Nahrung wird für die lokalen Gemeinschaften immer schwieriger. Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und ihr Potenzial entfalten können. Hunger frisst buchstäblich ihre Aussichten auf eine bessere Zukunft. Im Norden stehen wir daher in der Verantwortung, einen Beitrag zu leisten, um Hungerkrisen zu überwinden. Die Ökumenische Kampagne 2025 eröffnet einen neuen Drei-Jahres-Zyklus, der auf die Nord-Süd-Ungerechtigkeiten aufmerksam macht, die Ursachen des Hungers thematisiert und nachhaltige Lösungsansätze präsentiert.

Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie gemeinsam mit uns die diesjährige Fastenaktionskampagne unterstützen! Die entsprechenden Unterlagen sind in all unseren Kirchen und Kapellen ab Sonntag vor Aschermittwoch, d.h. ab 2. März, zur Mitnahme aufgelegt. Bitte bedienen Sie sich.

Herzlichen Dank auch für Ihre grosszügigen Spenden im Jahr 2024; in diesem Zeitraum gingen grossartige Fr. 20’362.86 bei der Fastenaktion ein, die in der Pfarrei Baden Maria Himmelfahrt bei Kollekten gesammelt oder durch Direktspenden aus dem Pfarreigebiet überwiesen wurden. Lesen Sie dazu das Schreiben «Ein Zeichen der Dankbarkeit».


Spezielle Anlässe zur Fastenzeit und Infos