Seniorenreise Baden auf den Lindenberg

Seniorenreise Baden auf den Lindenberg

Seit über 500 Jahren ist der Lindenberg über St. Peter im Hochschwarzwald ein Ort des Gebetes, der Besinnung und des Friedens. Die Wallfahrtskirche «Maria Lindenberg» ist ein geistiger Mittelpunkt für Exerzitien und Besinnungstage und gehört zur Erzdiözese Freiburg.

Zwölf Frauen, unter der Obhut unserer Pfarreiseelsorgerin Ella Gremme, lassen es sich dort Mitte September eine Woche lang gutgehen: Schöne Zimmer, reichhaltige Verpflegung und natürlich Kaffee und Kuchen – und das jeden Tag! Auch fügen wir uns in die kirchlichen Angebote wie Laudes, Eucharistiefeiern und Vespern ein und lassen uns von der «Ewigen Anbetung» der Gebetsmänner anleiten und führen.

Da Lindenberg ein Wallfahrtsort ist, hat Ella Gremme für die geistlichen Vorträge das Thema «Wallfahrtsorte» gewählt und bringt uns mit Filmen und Texten die Entstehung und Geschichten von Fatima in Portugal, Lourdes in Frankreich und Medjugorje in Kroatien näher. Daraus ergeben sich in unserer Runde gute Fragen und Diskussionen.

Der «Fatima-Tag» am 13. September wird hier in der Marienkirche besonders zelebriert. So können wir am Abend im Festgottesdienst mitfeiern und uns anschliessend in die Lichterprozession einreihen. Eine sehr eindrückliche Erfahrung! Im letzten geistlichen Input tauchen wir mit dem Evangelisten Lukas in den Besuch Mariens bei Elisabeth ein.

Auch in die Umgebung schwärmen wir aus. Am Freitag nach Freiburg im Breisgau für den Besuch des gotischen Münsters «Unserer Lieben Frau». Am Sonntagnachmittag dürfen wir den 1. Teil der Dokumentationen über die Münsterfenster ansehen. Am Montag fahren wir an den Titisee. Zuerst dürfen wir «lädelen» und einkaufen. Danach kutschiert uns das «Zäpflebähnle» durch Dörfer und hügelige Landschaften über dem See. Weiter geht es an den Schluchsee zu einer wohltuenden Schiffsrundfahrt. Das nächste und wertvollste Ziel ist der Dom von St. Blasien, Abteikirche des ehemaligen Klosters. Wir lassen den wunderbaren weissen Kuppelbau, mit 36 m Durchmesser die grösste Kuppel nördlich der Alpen, auf uns einwirken und lauschen den interessanten Ausführungen des Führers. Zum Abschuss dieses vollen Tages geniessen wir im Hotel Bären in Zarten ein feines Nachtessen. Die Besichtigung der Kirche der vormaligen Benediktinerabtei St. Peter sowie der Kapelle der heiligen Ursula runden unsere Ausflüge ab. Abends pflegen wir die Geselligkeit mit Singen, Spielen und Gedichtvorträgen.

Am Donnerstag müssen wir wieder Abschied nehmen und gehen, gemäss den Worten von Silvia Bichsel, mit zwei Koffern nach Hause: Einer gefüllt mit Kleidern, der zweite gefüllt mit Erfahrungen, Geschichten und Erlebnissen. Ein grosses Dankeschön gilt Ella Gremme und der Kirchgemeinde. Auf Wiedersehen im September 2020!
Bilder und Bericht: Renata Wetzel