
In diesem speziellen Corona-Jahr konnten die Pfarreien Baden-Ennetbaden wiederum die traditionellen Feuerwachen in der Fastenzeit durchführen – trotz strenger behördlicher Auflagen, aber die Feiern fanden ja im Freien statt.
Ein zeitiges Aufstehen war Pflicht, jeweils um Viertel nach sechs starteten die Feuerwachen. Die diesjährigen Feiern befassten sich mit dem Thema «einerseits – andererseits».
Am 12. März begrüssten der katholische Frauenbund Baden-Ennetbaden sowie der Lourdespilgerverein Baden und Umgebung die Gläubigen und gestalteten die frühmorgendliche Feier. Die Anwesenden hörten Gedanken zu:
- Der Mensch denkt… und Gott lenkt.
- Der Mensch wird bedrängt… aber hält trotzdem stand.
- Der Mensch sät… aber Gott lässt gedeihen und wachsen.
Zum Abschluss erhielt jede teilnehmende Person, passend zum letztgenannten Gedanken, ein mit Sonnenblumenkernen bepflanztes Tontöpfli als Geschenk. Es war ein sehr besinnlicher, stärkender Start in den Tag.