Fastenaktionskampagne 2023 «Klimagerechtigkeit – jetzt!»

Fastenaktionskampagne 2023 «Klimagerechtigkeit – jetzt!»

Klimaextreme wie Dürreperioden, übermässige Niederschläge oder Wirbelstürme gefährden den Anbau von Nahrungsmitteln und somit das Recht auf Nahrung von Millionen Menschen. Dies trifft kleinbäuerliche Familien im globalen Süden mit Hunger und Not und offenbart eine der herrschenden Ungerechtigkeiten: Die Menschen, die am wenigsten zur Klimaerhitzung beitragen, leiden am meisten darunter. Deshalb stellt die Ökumenische Kampagne 2023 im Rahmen der Themenreihe «Klimagerechtigkeit» das Recht auf Nahrung, die Produktion der Nahrungsmittel und unsere Ernährungsgewohnheiten in den Fokus.

Weitere Informationen dazu sowie eine Übersicht zu unseren verschiedenen Veranstaltungen in der Fastenzeit finden Sie hier.

Haben Sie übrigens bemerkt, dass «Fastenopfer» jetzt «Fastenaktion» heisst? Mit dem neuen Namen soll das gemeinsame Handeln in den Vordergrund rücken: Es ist wie ein Aufruf, in Aktion zu treten für die Gerechtigkeit – für die Menschheit. Die Fastenaktions-Unterlagen sind auch in allen unseren Kirchen und Kapellen zur Mitnahme aufgelegt, bitte bedienen Sie sich.