Segen bringen, Segen sein

Segen bringen, Segen sein

Sternsingen in unseren Pfarreien


Am frühen Abend des 4. Januars 2025 zogen die Sternsingerkinder durch Rütihof. Sie verkündeten die Weihnachtsbotschaft, segneten Häuser und Menschen. Der frohe Gesang der passend kostümierten «Könige» erfreute die Bevölkerung und zauberte da und dort ein freundliches Lächeln aufs Gesicht.

Nach der Darbietung wurden die fleissigen Sängerinnen und Sänger im Zentrum Arche mit feiner Pizza belohnt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beitragen, dass dieser schöne Brauch in Rütihof weiterleben kann.

Familiengottesdienst am 5. Januar 2025 in Ennetbaden

In der Krypta durfte ein sehr stimmungsvoller und schöner Gottesdienst gefeiert werden. Die SternsingerInnen gaben auf ihrem Stuhl in der Kapelle den «Kinderrechten» einen Platz und erhoben dafür auch ihre Stimme. Panflöte und Orgel gestalteten mit wunderbaren Melodien die Feier musikalisch mit. Am Schluss durfte die frohe Schar dem Stern auf den Kirchplatz folgen, und der ersten «Haussegen» wurde dem Pfarreisaal Ennetbaden gebracht für alle Menschen, die dort ein- und ausgehen. Alle sangen gemeinsam ein Sternsinger-Lied. Danach gab es Dreikönigskuchen für alle – und es ging nicht lange, und viele strahlende Königinnen und Könige sprangen herum…

Wertvolle Aktion für Kinderrechte

Die Aktion Sternsingen wird durch Missio Schweiz koordiniert. Der Fokus der Aktion 2025 liegt auf den Kinderrechten und unterstützt Projekte, die besonders benachteiligten und gefährdeten Kindern Schutz, Förderung und Beteiligung bieten. Zum Motto «Erhebt eure Stimme!» ziehen zwischen Neujahr und dem Dreikönigstag über 10’000 Kinder und Jugendliche schweizweit durch die Strassen der Dörfer und Städte, um Segensbringerinnen und Segensbringer zu sein.