Wie jedes Jahr zum Ersten Advent fand während drei Tagen das traditionelle Adventswochenende rund ums Pfarreiheim statt. Nach mehr als dreissig Jahren Kerzenziehen in der Scheune der Familie Meier fand dieser Anlass nun erstmals in einem Zelt auf dem Pfarreiheimparkplatz statt. Die Platzverhältnisse im Trockenen waren zwar etwas beengter, jedoch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. So manches schöne Kunstwerk erhellt diese Tage die Wohnzimmer von Rütihof oder wird vielleicht auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Am Samstagabend erfreute das Offene Singen des Kirchenchors die Besucher in der Kapelle und anschliessend wurde der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz mit dem Dorfverein feierlich erleuchtet. Am Sonntag fand die gemeinsame Feier des ökumenischen Familiengottesdienstes statt. Auch für das kulinarische Wohl der Gäste war bestens gesorgt: Der grössere Hunger konnte mit Würsten vom Grill oder einem Rösti-Toast à la Badenfahrt gestillt werden, für die süssen Gelüste konnte man sich in der gemütlichen Kaffeestube mit feinen selbstgemachten Kuchen und Apfelwaffeln verpflegen – und auch aufwärmen.
Wir danken allen fleissigen Helfern und Helferinnen und auch den zahlreichen Besuchern, welche diesen schönen Anlass wiederum zu einem tollen Erfolg haben werden lassen. Der Reinerlös geht an das Projekt «Mulele Old People‘s Village» von Liz Krämer, welche im Auftrag des Hilfswerks Comundo vor Ort in Sambia tätig ist. Wir werden 4’000 Franken an diese Institution überweisen können – und damit ein klein wenig dazu beitragen, dass betagte Menschen in diesem armen Land in einem Alterswohnheim ihren Lebensabend in Würde verbringen können.