Geschickte Aargauerhände treiben Stallausbau voran

Geschickte Aargauerhände treiben Stallausbau voran

Arbeitseinsatz 2024 von Kolping Baden und Muri im Prättigau


Der diesjährige Arbeitseinsatz führte zehn arbeitswillige Senioren in der vierten Juliwoche nach Davos. Die Gruppe half einem Ehepaar beim Ausbau ihres Stalls: Tore und Fenster wurden eingebaut und die komplette Beleuchtung eingerichtet. Die Besitzer wollten ohne Subventionen und damit verbundenen Vorgaben Stall und Scheune aus eigener Kraft ausbauen und so ihren vier Nachkommen einen unbelasteten, vielseitig bewirtschaftbaren Hof überlassen.

Dank den verschiedenen Fachkenntnissen der Teilnehmer kann höchst zufrieden auf das erzielte Resultat geblickt werden. Mit diesem Engagement wurde ein tatkräftiger Beitrag für den Fortbestand unserer Berglandwirtschaft, die es nicht leicht hat, geleistet. Kolping Baden finanzierte zusammen mit der Berghilfe diesen Einsatz. Vermittelt wurde er von der Organisation «bergversetzer» in Brugg, einem Gemeinschaftsprojekt der Schweizer Berghilfe und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB).