Führung und Einblick in die mechanische Musik

Führung und Einblick in die mechanische Musik

Veranstaltung des katholischen Frauenbunds Baden-Ennetbaden vom 25. Oktober 2024


Knapp zwanzig Personen wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die interessante, private Sammlung von Hans Christiansen in Baden zu besichtigen. Der gebürtige Däne ist als Ingenieur im Laufe der Jahre viel gereist und konnte in dieser Zeit unzählige interessante und wertvolle Trouvaillen sammeln. Seine Wohnung hat sich zu einem wahren kleinen «Schatzmuseum» entwickelt.

Nach der kurzen Begrüssung und Einleitung konnten die diversen Musikinstrumente entdeckt und eine unglaubliche Vielfalt an Tönen gehört werden. Einige seiner Musikinstrumente stammen aus dem 18. Jahrhundert und kommen aus verschiedenen Manufakturen aus Leipzig, Deutschland, und aus der französischen Schweiz. Die umfangreiche Sammlung von Bildern, Wandteppichen, Postkarten von berühmten Schauspielern, alten Telefonen, Porzellan (auch aus der Villa Langmatt) und andere Raritäten liess die Anwesenden ebenso staunen.

Nach der kurzweiligen Führung fand der Nachmittag bei einem Gläschen Wein und einem leckeren Apéro einen gemütlichen Ausklang. Die einzigartige Sammlung hat bei den Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Der Vorstand des Frauenbundes dankt an dieser Stelle Herr Christiansen nochmals herzlich für die Gelegenheit, seine «Schätze» besichtigen zu können. Sie wünschen ihm für die nächsten Jahre gute Gesundheit und weiterhin viel Spass mit seiner Sammlung.

Bericht: Nora Roth / Bilder: zVg Frauenbund