Kinder- und Familienfest 2024
Es war einfach überwältigend, wie viele Familien, Jugendliche und sonstige Gläubige aller Alterskategorien sich am Sonntag, 18. August, in der Stadtkirche Baden versammelten, um gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst zu feiern! Denn im Vorfeld musste das geplante Verpflegungsangebot und das beliebte Unterhaltsprogramm im Rahmen des Kinder- und Familienfestes abgesagt werden, da die Wetterprognosen nichts Gutes verhiessen und einiges an Niederschlägen angesagt war.
Zu Beginn der Feier war die «Chinderchile» zu Gast in der Stadtkirche, und die wunderbar von Franziska Senn vorgetragene Geschichte «Wahre Wolkenwunder» bescherte allen Gästen einen herzigen, heiteren Einstieg. Mit wohlwollenden Worten der Kirchenpflegepräsidentin Beatrice Eglin wurden Stefan Essig und Claudio Tomassini offiziell in unseren Pfarreien willkommen geheissen. Nach der neunmonatigen Vakanzzeit seit dem Weggang von Josef Stübi sind wir sehr dankbar, dass die Leitung nun wieder vollständig besetzt ist. Und Beatrice Eglin sagte es treffend: «Neun Monate: genau die Zeit, um etwas Gutes auszubrüten.»
Ebenso brachten Jungwacht und Blauring ihre Freude über die neue Leitung zum Ausdruck und überreichten Stefan Essig und Claudio Tomassini ein kleines Präsent. Zu einem speziellen Einsatz kamen die Jugendlichen des Oberstufenprogramms «zäme underwägs». Ihre aus vielen einzelnen Wimpeln zusammengesetzte Fahne schmückt nun die Stadtkirche Baden. Hoffen und beten wir, dass sich viele der darauf aufgeschriebenen Wünsche erfüllen mögen.
Zum Abschluss zeigte sich Petrus doch noch ein wenig versöhnlich. So konnte der Apéro unter freiem Himmel und ohne Regen auf dem Kirchplatz genossen werden. Und obwohl es merklich kühler war als in den vergangenen Tagen, fanden die feinen Glacés schnell erfreute Abnehmer.
Wir danken allen herzlich für ihr Kommen, Mitfeiern und Mitwirken. Ein besonderer Dank geht an den reformierten Pfarrer Rudi Neuberth, der den abwechslungsreichen Gottesdienst mitgestaltet hat.