Pastorale Schwerpunkte

Die pastoralen Schwerpunkte bilden die Grundlage, wie wir als Kirchgemeinden und Pfarreien die Seelsorge leben.

Die Bedürfnisse unserer verschiedenen Anspruchsgruppen und Pfarreimitglieder sind unterschiedlich. Wir erkennen diese und gehen bedarfsgerecht darauf ein. Die vier ersten Schwerpunkte Diakonie, Bildung, Katechese und Gemeinschaft & Familien bilden das Zentrum jeder pastoralen Arbeit und werden daher vom Bistum vorgegeben. Drei weitere – Jugend & junge Erwachsenen, Freiwilligenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit  – wurden von der Projektgruppe als für unsere Pfarreien wichtig identifiziert und daher zusätzlich festgelegt.

Für weitere Informationen zu den einzelnen Schwerpunkten klicken Sie bitte auf das jeweilige Symbol:

Diakonie

Bildung

Katechese

Gemeinschaft & Familien

Jugend & junge Erwachsene

Freiwilligenarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Liturgie – ein Grundauftrag unseres Pastoralkonzeptes

Die Liturgie ist ein zentraler Pfeiler der pastoralen Arbeit und ist aufgrund ihrer Bedeutung und Wichtigkeit auf höchster Ebene eines Pastoralraums angesiedelt. Deshalb findet sich die Liturgie im Pastoralkonzept nicht unter den pastoralen Schwerpunkten, sondern gehört sinngemäss zum definierten Grundauftrag der Glaubensvermittlung, der in unserem Pastoralraum wahrgenommen wird.

 


← zurück zur Übersicht