
Feier vom 28. Februar 2025
Verdächtig guet! So lautete das Motto der Badener Fasnacht. Verdächtig gut war auch der Fasnachtsgottesdienst, der am Freitagabend in der Stadtkirche Baden gefeiert wurde. Die Guggenmusig 34er Höckler aus Ennetbaden brachte mit ihren Darbietungen eine heitere fasnächtliche Stimmung in das altehrwürdige Gebäude. Und auch sonst war Ungewohntes zu entdecken: Eine kleine Hexe verrichtete den Ministrantendienst, und war da nicht Pippi als Lektorin anwesend? Geniessen Sie die schönen Impressionen dieses tollen Anlasses:
Bilder: zVg Baden aktuell / Alessandro Serratore
Jubel, Trubel und Heiterkeit,
das sind die Merkmale der besonderen fünften Jahreszeit.
Die Fasnacht –
vom Schmudo bis am Güdiszischtig – ist eine spezielle Volkspracht.
Gerade in katholischer Region
gehören das närrische Treiben und Verkleiden zur Tradition.
Guggenmusig, Umzüge und Maskenbälle
erfreuen uns über alle Kanäle.
Vor der Fastenzeit noch einmal ausgiebig feiern
und dadurch die Kälte des Winters vertreiben.
So durften wir gemeinsam einen Fasnachtsgottesdienst zelebrieren
und dazu mit der Guggenmusig 34er Höckler aus Ennetbaden zu jubilieren.
Eingeladen waren alle, Jung und Alt, mit oder ohne Kostüm
in die Stadtkirche Baden und Weihrauch als Parfüm…
Wir danken allen Zuhörer und -schauerInnen und vor allem der Guggenmusig 34er Höckler aus Ennetbaden, die mit uns diesen frohen Fasnachtsgottesdienst gefeiert haben!
Claudio Tomassini, Baden & Mario Stöckli, Würenlos