
Save the date: Oktober bis November 2025
«Sie werden lachen: die Bibel!», so antwortete Bertolt Brecht auf die Frage nach seinem Lieblingsbuch. Mit «Baden liest die Bibel» sind alle Interessierten dazu eingeladen, das «Buch der Bücher» (neu) zu entdecken.
Gestartet wird mit einem offenen Theaterabend am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 19 Uhr in der Stadtkirche Baden. In knapp 90 Minuten bringt der Schauspieler Eric Wehrlin in einem Solo-Programm das Markusevangelium auf die Bühne. In zahlreichen Ateliers wird in den folgenden Wochen überraschend anders und kreativ die Bibel erlebt. Die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen lädt schon heute alle Interessierten aus der näheren und weiteren Region ein. Es werden nicht verstaubte Antworten gesucht, sondern ein neuer Zugang und erfrischende Gedanken, die weiterführen.
Schnee von gestern oder Breaking News?
Angesprochen sind Gläubige ebenso wie Atheisten, Fragende und Wissende, Fromme und Zweifler, Suchende und Findende, Denker und Handwerker – auch, wer einfach mal einen Blick hineinwerfen will. Die Palette der Angebote ist breit und serviert keinen «Wortsalat», auch wenn man sich der Bibel sowohl kulinarisch als auch spirituell nähern kann – an jeweils sehr verschiedenen Orten: in Kirchen und Kapellen, Meditationsräumen und Lagerhallen, in einer Modeboutique oder in einer Buchhandlung, zu Fuss unter freiem Himmel «wandernd mit Jesus». Wagemutige können einen Bibel-Escape-Room betreten oder einen kühnen Blick durch die Glasfenster von Wettingen werfen. Eine «Denkerey» wird zu denken geben, Pinselgebete werden in Bibelwelten eintauchen, und ein Kunstprojekt lässt Propheten hautnah erklingen.
Am Eröffnungsabend oder schon im Voraus können sich Interessierte zu den Workshops anmelden, die im Oktober und November stattfinden. Anfang Juni werden alle Informationen und die einzelnen Workshops ausgeschrieben und auf der neuen Website www.badenliestdiebibel.ch aufgeschaltet.
Am Anfang war
So viele Vertreterinnen und Vertreter von christlichen Kirchen und Gemeinschaften der Region Baden haben sich vor Monaten wohl schon lange nicht mehr an einem (so grossen) Tisch versammelt. Eine gemeinsame Vision, unbändige Begeisterung und Kreativität – und die Idee war geboren! Im Handumdrehen war das Programm geschrieben; fiel beinahe vom Himmel. Die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen AGCK und alle Mitwirkenden freuen sich schon heute auf den Start von «Baden liest die Bibel».
Kontakte und OK-Team der AGCK
Stefan Moll, Methodistischer Pfarrer in Baden, 077 414 65 08, stefan.moll@methodisten.ch
Michael Ruppen, Pastor Bethel in Wettingen, 078 790 41 82, michael.ruppen@gzb.ch
Claudio Tomassini, katholischer Seelsorger und Pfarreileiter in Baden, 077 416 84 91, claudio.tomassini@pfarreibaden.ch